KW-/50-MHz Transceiver K3

Elecraft; Aptos, CA

  • Jahr
  • 2007
  • Kategorie
  • Amateur TRX: Sender & Empfänger (und Sendeempfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 233102

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 8215/15 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 11...15 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: KW-/50-MHz Transceiver K3 - Elecraft; Aptos, CA
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 272 x 102 x 254 mm / 10.7 x 4 x 10 inch
  • Bemerkung
  • Elecraft KW-/50-MHz-Transceiver K3

    Frequenzbereiche TX: alle Afu-Bereiche von 160 bis 6 m, RX: 0,5 bis 30 MHz und 48 bis 56 MHz; Pout: 10 W (K3/10) bzw. 100 W (K3/100); Betriebsarten: LSB/USB, AM, FM, CW und DATA (FSK, AFSK, PSK).

    Lötfreie Bausatzversion mit abgeglichenen Modulen lieferbar. 2 VFOs, völlig unabhängig einstellbar; Haupt- und Sub-RX mit bis zu 5 Roofing-Filtern (minimale Bandbreite 200 Hz); DSP-Filterbandbreiten der Empfänger einstellbar; 32-bit-ZF-DSP mit vielen Funktionen; grafische 8-Kanal-Sende- und Empfangs-Equalizer mit ±16 dB/Oktave Einstellbereich; Dual-Passband-Filter; digitaler Sprachrecorder; Decoder für digitale Betriebsarten mit Textanzeige im Display; HF-Sprachprozessor, einstellbar; eingebauter CW-zu-RTTY/PSK31-Wandler für den Digitalbetrieb ohne PC-Tastatur; 100 alphanumerische Speicher und pro Band 4 Schnellspeicher; SSB-Sendebandbreite umschaltbar; eingebaute Uhr/Kalender; galvanisch getrennte PC-Anschlüsse; Kopfhörerbuchsen an Front- und Rückseite; eingebauter Keyer; Sende/Empfangsumschaltung über Pin-Dioden; automatischer Antennentuner als Option.

    Angegebener Preis bezieht sich auf die 100-W-Version.

  • Nettogewicht
  • 3.850 kg / 8 lb 7.7 oz (8.48 lb)
  • Originalpreis
  • 2,089.00 USD
  • Literaturnachweis
  • "Funkamateur" 6/08
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum