Ranger 118
Electronic Specialty Co., Los Angeles
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Electronic Specialty Co., Los Angeles
- Jahr
- 1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 136836
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / AC/DC 110-120 / 67.5 & 4.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ranger 118 - Electronic Specialty Co., Los
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 10.625 x 7 x 6 inch / 270 x 178 x 152 mm
- Bemerkung
- Three Power Portabel Aircraft-Marine Receiver with Loop Antenna.
Photofact see under Trade name: Ranger. Cabinet of etched aluminium and Dupont plasticized fabric. Two bands-540 to 1550 kc and 195 to 410 kc including marine radio-beacon frequencies.
- Literaturnachweis
- Radio Retailing (Radio & Television R.) (May 1947 page 48.)
- Literatur/Schema (1)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (Date 11-47, Set 28, Folder 4718-27)
- Autor
- Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Electronic Specialty Co., Los Angeles