|
|
||||
Marke
|
Elektro-Physik.. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1956 ?? | Kategorie: Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Keine Stromversorgung |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 1 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Lautsprecherchassis 271H - Elektrophysikalische |
Material | Metallausführung |
Form | Chassis - Einbaugerät |
Bemerkung | Rundes Hochton-Lautsprecherchassis; Impedanz: 19 Ω; Korb: geschlossen, Stahlblech mit 3 (im 120°-Winkel angeordneten) Befestigungslaschen. |
Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektrophysikalische Werkstätten Neuruppin, VEB; (EPW); Neuruppin (Ostd.)
Hier finden Sie 25 Modelle, davon 15 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.