Stromversorgungsgerät 109
Elektro-Mechanik Berlin-Pankow, EMB; (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Elektro-Mechanik Berlin-Pankow, EMB; (Ostd.)
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 225185
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- EZ12
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- OA685
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stromversorgungsgerät 109 - Elektro-Mechanik Berlin-Pankow
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 200 x 200 mm / 7.9 x 7.9 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Entspricht vollständig dem Modell SV59/52 der Firma Pahl. Entweder Parallelproduktion oder Übernahme von dort.
Bereitstellung von Heizspannungen 4, 6,3 und 12,6 V (5 A), Anodenspannung 0...390 V (100 mA) in 9 Stufen regelbar, Gitterspannung 0...50 V (10 mA) stufenlos regelbar. Für Experimente im Unterrichtsbereich.
Die Weiterentwicklung SV59/52-2 besitzt eine EZ81.
- Nettogewicht
- 8.3 kg / 18 lb 4.5 oz (18.282 lb)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 16 Modelle, davon 13 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elektro-Mechanik Berlin-Pankow, EMB; (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Stromversorgungsgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.