Video-Copierschutz-Decoder VCD1000
ELV Elektronik AG; Leer (Ostfriesland)
- Hersteller / Marke
- ELV Elektronik AG; Leer (Ostfriesland)
- Jahr
- 1988 ?
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 354587
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 12 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Video-Copierschutz-Decoder VCD1000 - ELV Elektronik AG; Leer
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 130 x 50 x 70 mm / 5.1 x 2 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Beim Abspielen entsprechend geschützter Videokassetten kann nicht nur ein zur Aufnahme herangezogener zweiter Videorecorder gestört werden, sondern auch so manches Fernsehgerät läst nur eine geminderte Wiedergabeqalität zu. Hier setzt der ELV Video-Copierschutz-Decoder VCD 1000 an, mit dessen Hilfe die störenden Kopierschutzsignale restlos ausgeblendet werden - die ursprüngliche Qualität der Videoinformation steht wieder dem Anwender zur Verfügung.
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 82 Modelle, davon 76 mit Bildern und 32 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ELV Elektronik AG; Leer (Ostfriesland)
Sammlungen
Das Modell Video-Copierschutz-Decoder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.