• Jahr
  • 1963 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 92489
    • anderer Name: Emerson Television

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2.75 inch = 7 cm
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 899 "Mercury" Ch= 120664 - Emerson Radio & Phonograph
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 92 x 149 x 40 mm / 3.6 x 5.9 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • Made in USA.  AM only.  Civil Defense marks on station dial.  Cabinet colors in ebony, green, white, red, turquoise,  and charcoal.  Transistors marked in Emerson part numbers (E-###)

  • Schaltungsnachweis
  • Beitman Radio Diagrams Vol. 25, 1965
  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 899 "Mercury" befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum