- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 230525
-
- anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: PL-56 - Fada Radio & Electric Co.;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
See also the Fada models 56 with the same chassis: model L-56W in Walnut bakelite, model L-56BV in Ebony bakelite cabinet with Ivory grille, model L-56T in Burl Walnut wood, model L-56V in Ivory plastic, model L-56 in different bakelite color series, model L-56 in different catalin color series or model PL-56 portable.
- Literatur/Schema (3)
- Fada Folder AD 250-B for 1940.
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 765 Modelle, davon 453 mit Bildern und 536 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)