- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- FAR (F.A.R., FA-R), A. Carlier; Paris, Neuilly, Courbevoie
- Jahr
- 1933–1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 252984
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- unknown_ballast
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-130 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: F5R - FAR F.A.R., FA-R, A. Carlier;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 220 x 220 mm / 13.8 x 8.7 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Poste portatif. Préselecteur et condensateur triple. Prise pick-up.
Coffret bakélite, mallette en cuir pour 150 Fr.
Fonctionne sur tous courrants 110 - 130 volts et sur 200 - 250 volts avec cordon supplémentaire, continu ou alternatif 25 - 60 périodes. Utilise une régulatrice 300 mA.
Attention: Châssis relié au secteur.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Originalpreis
- 1,375.00 FRF
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (L'Echo d'Alger, 29.11.1933; Sept, 25.01.1935)
- Literatur/Schema (2)
- La Nature, 1933, 2ème, p.376
- Literatur/Schema (3)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 172)
- Literatur/Schema (4)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Michael Watterson angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 48 Modelle, davon 42 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von FAR (F.A.R., FA-R), A. Carlier; Paris, Neuilly, Courbevoie