Brevets Marconi 4 Röhren

Favarger & Co.; Neuchâtel

  • Jahr
  • 1925/1926
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 12008

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4 & 80 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Brevets Marconi 4 Röhren - Favarger & Co.; Neuchâtel
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Bemerkung
  • Favarger 4-Röhren-Empfänger. Empfangsbereich 250 - 3000 m.

    Marconi-Lizenzbau; HF-Teil wie 5- und 6-Röhren-Apparate.

    Siehe auch technisch vergleichbares Modell, jedoch mit 2 Türen.

  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Brevets Marconi befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum