Rundfunkempfänger- Einschub RK5

Fernmeldemessgeräte Berlin, VEB; Berlin (Ostd.)

  • Anno
  • 1975 ??
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207739

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • A semiconduttori.
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Particolarità
  • Radio with other functions
  • Tensioni di funzionamento
  • Fornita mediante altra unità o unità principale.
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Rundfunkempfänger- Einschub RK5 - Fernmeldemessgeräte Berlin,
  • Forma
  • Rack
  • Annotazioni
  • Rundfunkempfänger in Kassettenbauweise (¼-Gestelleinschub mit Verriegelung) für den militärischen Einsatz. Das Gerät ist Bestandteil der TELA 74.
    Neben den Empfangsbereichen Kurz-, Mittel-, Lang- und Ultrakurzwelle (mit und ohne Automatische Abstimmkorrektur) verfügt das Gerät über eine Umschaltung auf externe Signalquellen (TB, TA, Kommando-Mikrofon), einen Ausgangs-Lautstärkeregler sowie einen Abhörzweig mit separatem Ein-Aus-Lautstärkeregler.
    Der signal- und stromversorgungstechnische Anschluss wird über zwei rückseitige 26-polige Messerleisten realisiert.

  • Autore
  • Modello inviato da Frithjof Grassmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum