Finking-Reinton Standgerät
Finking, Ernst; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Finking, Ernst; Leipzig
- Jahr
- 1929
- Kategorie
- Grammophon/Phonograph mechanisch
- Radiomuseum.org ID
- 360248
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Finking-Reinton Standgerät - Finking, Ernst; Leipzig
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 1070 x 500 mm / 19.7 x 42.1 x 19.7 inch
- Bemerkung
-
Grammophon zur mechanischen Wiedergabe von 78 Upm (Schellackplatten), Gehäuse Eiche, Doppelfederwerk, 30 cm Plattenteller, patentierte Tonführung, selbsttätiger Absteller.
Die Trichterverbindungen sowie das Mittelstück des Tonarms sind aus Gummi gefertigt. Dieses spezielle Patent soll einen besonders reinen Ton "ohne Tonverfärbungen" erzielen. Der Trichter wird bei Nichtbenutzung durch ein Messing-Tablett abgedeckt. Ein leichter Stoffdämpfer ist ebenfalls vorhanden.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Phonographische Zeitschrift Nr. 5, 30. Jahrg.)
- Autor
- Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Finking, Ernst; Leipzig
Sammlungen
Das Modell Finking-Reinton befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.