Compact Disc Player AD-P1
Fisher Radio; New York (NY)
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Fisher Radio; New York (NY)
- Jahr
- 1986
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 299590
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
- Betriebsart / Volt
- Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / AC: 220 / DC -8.5 & +8.5 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Disc Player AD-P1 - Fisher Radio; New York NY
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 68 x 150 mm / 9.4 x 2.7 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Portable digital compact disc player. Allows programming of tracks and indexes.
Frequency response: 5 Hz - 20 kHz ± 0.5 dB
Harmonic distortion: less than 0.07 % (1 kHz)
S/N ratio: more than 90 dB
Sampling frequency: 44.1 kHz
D/A conversion: 16-bit linearCar adapter for cigarette lighter available as option. Can be operated from 12V on-board supplies.
Specified mains voltage for Europe version (other versions might exist).
- Nettogewicht
- 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (March 1986)
- Autor
- Modellseite von William Fague angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 592 Modelle, davon 505 mit Bildern und 204 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fisher Radio; New York (NY)
Sammlungen
Das Modell Compact Disc Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.