Fälschungen, fakes, FRIHO, HUTH, HILCO seller w911jan
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Année
- 1930 ??
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 230122
-
- alternative name: Unknown, Custom Built
- Principe général
- Détecteur à galène ou semi-conducteur
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Tension / type courant
- Pas d'alimentation nécessaire
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Fälschungen, fakes, FRIHO, HUTH, HILCO seller w911jan - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Remarques
-
Auffällig gemachte Geräte. Ungewöhnliche Kombinationen von Schiebe- und Sternspulen. einfache Klebemarken "Friho DRP" sollen als label dienen. alle bisher bekannten Exemplare unterscheiden sich mehr oder weniger. Es sind keine genau gleichen feststellbar. C und D haben unterschiedliche Spulen; A und E haben verschiedene Knöpfe an Schieber und Detektor.
Friho = Fritz Hofmann hat damit kaum zu tun. Seine Produkte unterscheiden sich in allen Punkten: Form, Detektoren (die Fälschungen sind einfach bis primitiv, die echten Frihos dagegen sehr gut konstruiert), Schiebespulen, etc.
Hätte man auf die "Marke" verzichtet (die ja erst so ein Gerät zur Fälschung macht), wären es dekorative Stücke, an denen mancher Sammler seine Freude haben könnte, ohne vorher übervorteilt worden zu sein. Die vorgebliche Marke macht das Betrugsobjekt, schade!
Auch ein HUTH ist unglaubhaft, zumal auf den gleichen Holzteilen ein angeblich amerikanisches Modell von HILCO existiert.
Alles ist offensichtlich künstlich gealtert! Moorlagerung?
Seltsam auch, dass all diese Machwerke innerhalb kurzer Zeit auftauchten (Jan bis April 2013).
Phony eyecatchers. Unusual combinations of slider- and basket coils. Simple paper stickers pretending a brand label "Friho DRP". All known items are more or less different.
Friho = Fritz Hofmann seems not involved. His products are completely different: Design, detectors (the fakes are simple if not primitiv while the original Frihos are well designed), use of slider coils etc.
The HUTH is a fake, too, as there is an american HILCO fake built on the same wooden elements.
The aging is somewhat exaggerated. Possibly buried in a swamp pit or similar.
Strange, that all that junk came to light in the recent months (Jan to April 2013)
Without pretending to be a commercial product made by a well known (and estimated) maker, such an item would be a nice show-object. Many collectors would enjoy it without having overpaid. What a pity!
- Auteur
- Modèle crée par Konrad Birkner † 12.08.2014. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 468 modèles d'appareils, 407 avec des images et 41 avec des schémas.
Tous les appareils de UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»