Halbleiter-Service-Gerät HSG Tischgerät
Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
- Hersteller / Marke
- Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
- Jahr
- 1968
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 97071
-
- anderer Name: Prüfgerätewerk Weida, VEB || WETRON Weida, VEB; Weida, ;(Ostd.) (D) ex Funke
- Marke: Bittorf & Funke
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Halbleiter-Service-Gerät HSG [Tischgerät] - Funke, Max, Weida/Thür. Ostd.
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
- Prüfgerät für NPN/PNP-Transistoren bis 200 mW Collector-Verlustleistung, Kurzschluss-Test uvm., Diodentester, zusätzlich Spannungsmessungen bis 250 V sowie Widerstandsmessung von 10 Ohm - 1 MOhm, Bauart ähnlich Multimeter.
- Originalpreis
- 460.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 72 Modelle, davon 70 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
Forumsbeiträge zum Modell: Funke, Max, Weida/Th: Halbleiter-Service-Gerät HSG
Threads: 1 | Posts: 1
Funke "Halbleiter-Service-Gerät" (Tischgerät): Kurzbeschreibung mit Foto in Funkschau 1959/12 Seite 586-587.
Siegfried Beckmann, 17.Jun.07