Röhrenprüfgerät 79W

Funkpraxis; Breslau

  • Jahr
  • 1932 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 242164

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Röhrenprüfgerät 79W - Funkpraxis; Breslau
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 130 x 250 mm / 9.8 x 5.1 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Röhrenprüfgerät 79W für Wechselstrom-Netzbetrieb

    Daten lt. Prospekt: 
    Instrumentendurchmesser 75mm, Präzisionsdrehspulinstrument mit Ri: 1 kΩ/V Gleichrichterröhre inclusive

    Daten am Gerät:
    Instrumentendurchmesser Flansch Ø60 mm
    Hersteller: Kiesewetter

  • Originalpreis
  • 79.00 RM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Röhrenprüfgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum