|
|
Usage in Models | 10= 1929? ; 12= 1929 ; 2= 1930?? ; 14= 1930? ; 82= 1930 ; 4= 1931?? ; 6= 1931? ; 80= 1931 ; 6= 1932?? ; 9= 1932? ; 39= 1932 ; 3= 1933?? ; 3= 1933? ; 50= 1933 ; 1= 1934 ; 2= 1935?? ; 1= 1935? ; 4= 1935 ; 1= 1936?? ; 2= 1936? ; 9= 1936 ; 2= 1937? ; 34= 1937 ; 3= 1938?? ; 2= 1938? ; 2= 1938 ; 2= 1939 ; 2= 1940? ; 2= 1940 ; 1= 1941?? ; 4= 1945 ; 1= 1946? ; 13= 1946 ; 1= 1947? ; 8= 1947 ; 3= 1948? ; 5= 1948 ; 1= 1950?? |
Hits: 3140 Replies: 0
RGN354 (RGN354) Ersatz durch Selengleichrichter
|
|
Dietmar Rudolph
28.Oct.08 |
1
Für die RGN354 gab es Ersatz durch einen Selengleichrichter, der auf einen 3 poligen Europasockel montiert ist. Auf der Spitze der Kappe über der Gleichrichtersäule steht "+ 30 mA", was eindeutig auf "RGN354 Ersatz" hinweist. Das Preßstoffteil trägt keine weitere Aufschrift. Also ist auch keine Firma vermerkt. Vielleicht kennt jemand die Firma und kann Angaben dazu machen? MfG DR |
Hits: 3493 Replies: 0
RGN354 (RGN354)
|
|
Mark Hippenstiel
30.Jul.06 |
1
Werbung in "Die Sendung" vom 11.04.1930: "Für Rm. 6.50 verbessern Sie Ihren 3- oder 4-Röhren-Netzempfänger durch die neue TELEFUNKEN Gleichrichterröhre RGN354" |