Fahrzeug-Gehäuselautsprecher UL7-1; Typ 8213.19

Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)

  • Jahr
  • 1984 ??
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 255473

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Lautsprecher mit NFV (Aktiv-LS)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 9 - 13,8 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fahrzeug-Gehäuselautsprecher UL7-1; Typ 8213.19 - Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, -
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Aktivlautsprecher für das U700-Funkgeräte-Grundsystem des Funkwerkes Köpenick, zum Einbau in Fahrzeugen.

  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum