L800-Modul KV813/2
Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 283099
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 20 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: L800-Modul KV813/2 - Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, -
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Knotenpunktverstärker im Beschallungssystem L800.
Einsatz als Summenverstärker und Pegelsteller für zusammengeführte NF-Quellen, meist Eingangskanäle mit separatem Pegelsteller.
- Autor
- Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 127 Modelle, davon 103 mit Bildern und 45 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)