Mambo
GBC; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- GBC; Milano
- Jahr
- 1959
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 118477
-
- anderer Name: Gian Bruto Castelfranchi
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- E125C80
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-280 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mambo - GBC; Milano
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 240 x 90 mm / 11.8 x 9.4 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Giradischi a 4 velocità.
4-speed record player.Vedi anche Città Elettronica Mambo.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Originalpreis
- 18,900.00 LIT
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (GBC, Selezione di tecnica radio-tv, Dicembre 1959)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 557 Modelle, davon 430 mit Bildern und 247 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von GBC; Milano