- Hersteller / Marke
 - Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); VEB; RFT; Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); (vorm. Siemens & Halske)
 
- Jahr
 - 1959 ??
 
- Kategorie
 - Service- oder Labor-Ausrüstung
 
- Radiomuseum.org ID
 - 139204
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Betriebsart / Volt
 - Keine Stromversorgung
 
- Lautsprecher
 - - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
 
- Material
 - Diverses Material
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Hochspannungs-Messspitze - Gerätewerk Karl-Marx-Stadt
 
- Form
 - Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 330 x 62 x 62 mm / 13 x 2.4 x 2.4 inch
 
- Bemerkung
 - Messspitze als Zusatz für Vielfach-Messgeräte mit 20kΩ/V zur Hochspannungsmesung an TV-Geräten bis 20 kV. 400 MΩ Innenwiderstand. Gleiches Modell ab etwa 1970 in MTM (Messtechnik Mellenbach) gefertigt.
 
- Autor
 - Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 25 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); VEB; RFT; Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); (vorm. Siemens & Halske) 
Sammlungen
Das Modell Hochspannungs-Messspitze befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.