Großes Steuerpult StP 1/30
Gerätewerk Leipzig, VEB; (Ostd.)
- Hersteller / Marke
 - Gerätewerk Leipzig, VEB; (Ostd.)
 
- Jahr
 - 1955 ?
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 250735
 
- Hauptprinzip
 - Super und Geradeaus (sehr selten); ZF/IF 10700 kHz
 
- Anzahl Kreise
 - 1 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
 
- Wellenbereiche
 - Mittelwelle und UKW (FM).
 
- Spezialitäten
 - Andere Kombin. siehe Bemerkungen
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
 
- Material
 - Gerät mit Holzgehäuse
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Großes Steuerpult StP 1/30 - Gerätewerk Leipzig, VEB; Ostd.
 
- Form
 - Standgerät: allgemein.
 
- Bemerkung
 - 
        
Tischartig aufgebautes, fernsteuerbares Tonstudiopult für 1 Programm mit folgenden Einbaugeräten: oben: zwei Tonbandgeräte, Steuerpult; unten: 25-W-NF-Abhörverstärker, Steuerverstärker, Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten, Tonmesser, Fernsprechteil, Rundfunkeinschub, Netzschalterplatte. Audioausgang: 600 Ω sym. für max. 30 Endstellen. Der Rundfunkeinschub beinhaltet ein 9-Kreis-UKW-Super und einen fest einstellbaren Einkreis-Geradeaus-Empfänger für den AM-Ortssender.
 
- Literaturnachweis
 - Radio und Fernsehen (DDR) (1955, Heft 6, Seite 177)
 
- Autor
 - Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 22 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gerätewerk Leipzig, VEB; (Ostd.)