- Hersteller / Marke
- Götting & Griem, Röddensen
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 185547
- Anzahl Röhren
- 13
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selenium-Rectifier
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 9000/455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2G60 - Götting & Griem, Röddensen
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 118 x 268 mm / 9.3 x 4.6 x 10.6 inch
- Bemerkung
- AM/SSB Empfänger für das 2m Amateurband 144-146 MHz. Preis 1969 ohne 11% MWST.
- Nettogewicht
- 6.4 kg / 14 lb 1.6 oz (14.097 lb)
- Originalpreis
- 690.00 DM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Anzeigeteil DL-QTC 1/1969, Seite2.
- Autor
- Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 13 Modelle, davon 12 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Götting & Griem, Röddensen