Ferrocart-Selektionskreis Type F15
Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Hersteller / Marke
- Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 265384
- Hauptprinzip
- Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne; ZF/IF keine kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ferrocart-Selektionskreis Type F15 - Görler, J. K.; Berlin
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 100 x 85 x 100 mm / 3.9 x 3.3 x 3.9 inch
- Bemerkung
-
Selektionskreis zur Erhöhung der Trennschärfe, mit Amenal-Kern, Wellenbereich 200-600 m. Vorsatzgerät, kein Einbaugerät. Gehäuseform: zylindrisch.
Hergestellt nach Schutzrechten von Hans Vogt, Berlin
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Originalpreis
- 15.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Görler-Druckschrift 351, Febr. 1933; 395a von 1939)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Dittrich angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 137 Modelle, davon 111 mit Bildern und 118 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
Sammlungen
Das Modell Ferrocart-Selektionskreis befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.