|
|
||||
Year: 1928 ? | Category: Service- or Lab Equipment |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | No Power needed |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Mavometer - Gossen, P., & Co. KG PGCD; |
Material | Bakelite case |
Shape | Tablemodel, with any shape - general. |
Dimensions (WHD) | 90 x 45 x 130 mm / 3.5 x 1.8 x 5.1 inch |
Notes | Drehspul-Messinstrument 500 Ohm/V (2 mA, 100 mV), mit Spiegel hinterlegte Skala. Bereichserweiterung durch ansteckbare Vorwiderstände von 0,15-2000 V= (30 versch. im Angebot) und Shunts von 2,5 mA - 25 A= (31 versch.). Für den Radiobastler und die Werkstatt empfohlen, auch mit Etui und Zusatzwiderständen als kompletter Satz im Angebot. Auch mit Zeiger-Mittelstellung. Für Wechselstrom Maweco-Zusätze. Preis bei Prohaska: 25,75 RM, bei Diehr: 28,60 RM. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb) |
Price in first year of sale | 29.00 RM |
Source of data | Katalog Prohaska 1928/29 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literature/Schematics (1) | -- Original prospect or advert (Radio Diehr 1928/29) |
Model page created by Wolfgang Eckardt. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlangen, Nürnberg
Here you find 95 models, 87 with images and 31 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2071 Replies: 0
gossen: Gossen Mavometer - Ohmtabelle
|
|
Detlef Kraus
14.Oct.09 |
1
Die Ohmtabelle aus FT Nr. 17/1948 (Serien-/Parallelschaltung zum Messen) ist zum Gerät hochgeladen. MfG, D. Kraus
|
Hits: 1928 Replies: 0
gossen: Mavometer, umschaltbare Messbereichszusätze
|
|
Hans-Dieter Haase † 5.2.18
01.Jun.09 |
1
Aus einer Werkstattauflösung habe ich zwei Gossen Mavometer mit dazugehörigen umschaltbaren Messbereichszusätzen erhalten. Die übliche Messbereichserweiterung beim Mavometer geschah mit an den unteren Buchsen anschraubbaren Vor- bzw. Nebenwiderständen, so dass dieser umschaltbare Vorsatz schon eine deutliche Arbeitserleichterung darstellte. In der Bedienungsanleitung zum Mavometer findet sich allerdings kein Hinweis auf diese umschaltbaren Zusätze. Die Geräte haben kein Typenschild und auch keinen anderen Hinweis auf einen Hersteller. Die professionelle Ausführung lässt aber auch nicht auf ein Bastelgerät schließen. Im Internet habe ich zwei Hinweise (mit Foto) auf diese Geräte gefunden. Es waren kombinierte Geräte für Strom- und Spannungsmessung (5 x Strom und 5 x Spannung). An einer Stelle wurde das Gerät mit "Umschaltbarer Universal-Widerstand PSL-2" bezeichnet, eine Quellenangabe für diese Bezeichnung fehlte aber. |