Profi Regie 306 5253 02 77

Graetz, Altena (Westfalen)

  • Jahr
  • 1975–1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 118042

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 86
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM     13 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (160 W max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Profi Regie 306 5253 02 77 - Graetz, Altena Westfalen
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 645 x 145 x 380 mm / 25.4 x 5.7 x 15 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 6.
    HiFi-Stereo-Steuergerät mit Mikrofon-Eingang und Mischpult. Ausgangsleistung: 2× 50 W (Sinus).

  • Nettogewicht
  • 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Werner Feldmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum