Telerecorder 4912
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 242999
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telerecorder 4912 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 150 x 350 mm / 17.7 x 5.9 x 13.8 inch
- Bemerkung
-
Graetz Telerecorder 4912,
Video Format: VHS-Standard, Toplader, Hubtasten, AV in/out, UHF/VHF.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 782 Modelle, davon 702 mit Bildern und 599 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)