• Jahr
  • 1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 242716

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 x 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T240 - Graetz France; Boulogne-sur-
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 302 x 200 x 85 mm / 11.9 x 7.9 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • Clavier à 4 touches GO et PO, cadre et antenne. Prises antenne voiture et HP extérieur ou écouteur. Haut-parleur elliptique de 12 x 19 cm, 15 Ohms.

    Coffret teck massif.

    Équivalent au LMT Schaub-Lorenz T240.

  • Nettogewicht
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jan Zander angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum