- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1973–1976
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 29087
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 25
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 15 W (40 W max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Studio 1600 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 180 x 370 mm / 21.3 x 7.1 x 14.6 inch
- Bemerkung
-
Studio 1600
ICs: 1; Dioden: 6; Gleichrichter: 2
Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 15 W (Sinus);
Phono-Chassis = Dual 1225 mit Magnetsystem DMS200.
Beleuchtung: 2 Skalenlampen 6...7V / 1W; Stereo-Anzeige: 6...7V / 30mA.
Empfangsbereiche:
LW 145....350 kHz;
MW 510...1620 kHz;
KW 5,9....16,2 MHz;
UKW 87,5...108 MHz.
- Nettogewicht
- 12.4 kg / 27 lb 5 oz (27.313 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1973
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1974/1975 (und1975/76)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6215 Modelle, davon 5448 mit Bildern und 4212 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Studio 1600
Threads: 1 | Posts: 1
Liebe Mitglieder
Hin und wieder gibt es Gäste, die ein Gerät entsorgen möchten. Ich kann darauf normalerweise nicht reagieren - ausser mit dem Standard-Text. Eher Chancen würde wohl das Kontaktformular bieten, denn dahinter steht ein Team.
Falls das Modell aber noch nicht bebildert ist und ich gute Bilder erhalte, nehme ich den Wunsch auf und lade die Bilder hoch. Das war hier der Fall.
Das Studio 1600 von Grundig ist mit 25 Transistoren und einem Dual 1214 doch recht aufwändig gemacht (auch 12.4 kg), so dass ich es schade fände, es würde im Müll landen.
Das Studio 1600 kann man in Hamburg abholen. Ich habe den Eigner samt eMail-Adresse in die Bildlegende eingetragen. Diese ist ja nur von Mitgliedern einsehbar (kein COPY eingeschaltet).
Details der DUAL/Grundig Studio 1600 Kombination:
- Bedienungsanleitung
- Dual Plattenspieler 1214 DEFEKT
- Dual DMS 200 Nadel
- Bedienungsanleitung Plattenspieler
- Information Nadel
- Frequenzscheibe
- Grundig Radio Studio 1600 okay
- Abgleich-Lageplan/Schaltplan
- Sender-Tabelle
- 2 * Grundig Boxen (HiFi Box 306a)
Viel Erfolg wünscht
Ernst Erb
PS: Am 24.1.07 Kontaktformular statt eMail-Angabe eingesetzt.
Ernst Erb, 21.Oct.06