Netzkippgerät für Oszillographen B-NK

Gundelach, Emil; Gehlberg /Thüringer Wald

  • Jahr
  • 1937 ?
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293715

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Netzkippgerät für Oszillographen B-NK - Gundelach, Emil; Gehlberg /
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Experimentiergerät zum Betrieb Braun'scher Kathodenstrahlröhren bis zu 180 mm Leuchtschirm-Durchmesser.

    Auch Bausätze B-N (Netzgerät) und B-K (Kippgerät) einzeln lieferbar.

  • Originalpreis
  • 138.00 RM
  • Literaturnachweis
  • Die Elektronen Nr.10/1938
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum