|
|
||||
Jahr: 1996 ? | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung | ||||
Röhren | 1: D14-364GY | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 100-240 Volt |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Oszilloskop HM305 - HAMEG GmbH, Frankfurt |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 285 x 125 x 380 mm / 11.2 x 4.9 x 15 inch |
Bemerkung | Analog: 2 Kanäle 0-30 MHz, 1 mV/cm; Komponent-Tester; Zeitbasis 0,5 s-10 µs/cm, Triggerung 0-100 MHz. Dieses Modell wurde 1998 ersetzt durch Nachfolger HM407 |
Nettogewicht | 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb) |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Willi Ribbe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von HAMEG GmbH, Frankfurt
Hier finden Sie 113 Modelle, davon 106 mit Bildern und 93 mit Schaltbildern.