|
|
||||
Year: 1966 | Category: Service- or Lab Equipment | ||||
Valves / Tubes | 3: EAA91 ECC82 ECC82 |
---|
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110/220 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Röhrenvoltmeter HM 103-2 - HAMEG GmbH, Frankfurt |
Material | Metal case |
Shape | Tablemodel, high profile (upright - NOT Cathedral nor decorative). |
Dimensions (WHD) | 150 x 215 x 260 mm / 5.9 x 8.5 x 10.2 inch |
Notes | Das Röhrenvoltmeter HM103-2 besitzt um eine Röhre mehr als das HM103. HAMEG HM 103-2 Röhrenvoltmeter Gleichspannung - Eingangswiderstand 30 MOhm - Messbereiche 1 V bis 1000 V Wechselspannung (eff) - Eingangswiderstand ca. 1 MOhm - Messbereiche 1 V bis 1000 V, für 1 V und 3 V separate Skalen Widerstand - Eingebaute 1,5 V Monozelle für Widerstandsmessung - Messbereich 0 bis unendlich, 1 Ohm bis 500 MOhm sicher ablesbar Zubehör - Abgeschirmte Messleitung mit Prüfspitze - Hochspannungstastkopf 1:100 bis 30 kV - HF-Tastkopf AZ 5/21 bis ca. 150 MHz Besonderheit: Die Masseleitung ist gegenüber dem Gehäuse potentialfrei Das Nachfolgemodell des HM 103-2 war mechanisch baugleich, jedoch mit Feldefekt Transistoren an Stelle der Röhren und wurde mindestens bis 1972 ausgeliefert.
|
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb) |
Mentioned in | -- Schematic |
Literature/Schematics (1) | -- Schematic |
Model page created by Arpad Roth † 27.3.17. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from HAMEG GmbH, Frankfurt
Here you find 113 models, 106 with images and 93 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.