Stehwellen- und Feldstärkemessgerät SWR
Handic; Düsseldorf
- Hersteller / Marke
- Handic; Düsseldorf
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 315064
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stehwellen- und Feldstärkemessgerät SWR - Handic; Düsseldorf
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 55 x 150 x 90 mm / 2.2 x 5.9 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Zubehörteil zu 11 m Band-CB-Funkanlagen.
Messung des Stehwellenverhältnisses (durch Einschleifen in die Antennenleitung) bei Sendebetrieb und der Feldstärke (über aufgeschraubte Teleskopantenne) bei Empfangbetrieb.
- Nettogewicht
- 0.380 kg / 0 lb 13.4 oz (0.837 lb)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 19 Modelle, davon 19 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Handic; Düsseldorf
Sammlungen
Das Modell Stehwellen- und Feldstärkemessgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.