Electronic-Kasten

Hardi, Bad Homburg v.d.H.

  • Jahr
  • 1958 ?
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 190402

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Detektor mit Verstärker; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Electronic-Kasten - Hardi, Bad Homburg v.d.H.
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 260 x 85 mm / 13.8 x 10.2 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • Transistoren: 3 x ungestempelt (~ GFT21), 1 Diode Allglas, ungestempelt (~ OA70).
    20 verschiedene Experimente, u.a. ein Diodenempfänger mit 3-stufigem Verstärker.
    Auf einem Hartpapier-Brett 255 x 152 mm sind alle Bauteile befestigt und müssen über Kabelstücke und Lötösen-/Kupferfedern verbunden werden.
    Ob zusätzlich zum Kopfhörer ein Lautsprecher mit Übertrager (50:8 Ohm) im Bausatz enthalten war oder separat hinzugekauft wurde (s. Foto), ist nicht gesichert.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Electronic-Kasten befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum