Dekaden-Kurbelmeßbrücke MLkt-1
Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 184153
-
- Marke: Elima
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4,5 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dekaden-Kurbelmeßbrücke MLkt-1 - Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 110 x 195 mm / 8.7 x 4.3 x 7.7 inch
- Bemerkung
- Dekaden-Kurbelmeßbrücke MLkt-1, Widerstandsmessung 0,01 Ohm bis 11,1 MOhm.
Null-Indikator, bei Messung über 1 MOhm ist eine Erhöhung der Meßspannung auf etwa 20 Volt durch eine Zusatz Spannungsquelle von 20 Volt empfehlenswert. Für diese sind besondere Anschlußklemmen vorgesehen.
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 221 Modelle, davon 208 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hartmann & Braun AG; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Dekaden-Kurbelmeßbrücke befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.