Trixi 220UN

HEA; Wien

  • Jahr
  • 1964/1965
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 8563

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220/ 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Trixi 220UN - HEA; Wien
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 267 x 156 x 70 mm / 10.5 x 6.1 x 2.8 inch
  • Bemerkung
  • Anschlüsse für Plattenspieler, Tonband, Kopfhörer (10 Ohm) und Autoantenne.
  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Originalpreis
  • 1,485.00 öS
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: HEA; Wien: Trixi 220UN

Threads: 1 | Posts: 1

Gewicht 1,6 kg; orig.Preis 1485 S; Betrieb: 220 V~, 2x4,4 V Flachbat.; BHT 280x170x70 mm; Transistoren: AF124, AF125, 3xAF126, 2xAC125, AC127/132, AC125, AC128.

Gerhard Heigl, 10.Oct.02

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.