• Jahr
  • 1965 ?
  • Kategorie
  • Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 140706
    • anderer Name: Heath Company

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • HF-Verstärkung (nur)
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Linear-Endstufe SB-200 E - Heathkit Brand, Heath Co.;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 170 x 360 mm / 15 x 6.7 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Export version of the SB-200.
    Linear-Endstufe SB-200 E ist die Europa-/Exportausführung der SB-200.
    Frequenzbereiche 80, 40, 20 und 10 m, Ausgangsleistung 1200 Watt PEP, bei SSB 1000 Watt, Steuerleistung 100 Watt, Ausgangsimpedanz 50 bis 75 Ohm, Instrumentenanzeige umschaltbar für Gitterstrom, Anodenstrom, Hochspannung, Relativ-Output und SWR.
  • Nettogewicht
  • 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Funktechnik 10. 1965)
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum