• Jahr
  • 1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 184903

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 457.5 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-220; 221-240; 241-260 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 12 inch = 30.5 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 666 Ch= 535D/L - His Master's Voice HMV, H.M.V.
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 30 x 36 x 14 inch / 762 x 914 x 356 mm
  • Nettogewicht
  • 63 lb (63 lb 0 oz) / 28.602 kg
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. VI
  • Literatur/Schema (1)
  • Mingay's Radio Diagram & I.F. Index
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum