• Jahr
  • 1948/1949
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 187895

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 67.5 & 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3 inch = 7.6 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.08 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: P17BX - His Master's Voice HMV, H.M.V.
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 5 x 2.5 x 9 inch / 127 x 64 x 229 mm
  • Bemerkung
  • HMV
    The Gramophone Co. Ltd.

    Model: P17BX
    Features: Imported 4 valve, B/C; 3" speaker; set operates when lid is opened; uses 1.5V (D cells) and 67.5V (Eveready 467) batteries; loop aerial fitted inside lid.
    Retail Price: £23/2/- (including batteries).

    Same as the Marconiphone Model P17B in a different case.

    Made in the UK.

  • Nettogewicht
  • 3 lb 10 oz (3.625 lb) / 1.646 kg
  • Originalpreis
  • 23.10 AUS £
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. VII
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Service Manual, April 1948.)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum