- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- His Master's Voice (N.Z.), Ltd., HMV; Wellington
- Jahr
- 1946
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 308039
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Cadet 465 - His Master's Voice N.Z., Ltd.,
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 12 x 7.5 x 7.5 inch / 305 x 191 x 191 mm
- Bemerkung
-
5 valve AC powered broadcast (MW) superhet mantel receiver.
Tuning Frequency: MW 540-1750 kHz
Second version to use the Cadet model name.
Due to post wartime shortages some models may have substitute components including valves ECH35, EF39 or 6U7G, EBC33 or 6SQ7, EL33, 5Y3G.
See also Cadet 465 Mirror Cabinet and HMV 465D dual wave.
- Originalpreis
- 20.50 £
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Page 109)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (New Zealand Herald 27 December 1945 Page 4)
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 126 Modelle, davon 120 mit Bildern und 71 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von His Master's Voice (N.Z.), Ltd., HMV; Wellington
Sammlungen
Das Modell Cadet befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.