• Jahr
  • 1949 ??
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 178596
    • anderer Name: Görler Nachkrieg
    • Marke: VEB

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Einkreiser-Spulensatz ES3 - Hochfrequenz Werkstätten
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 55 x 42 x 55 mm / 2.2 x 1.7 x 2.2 inch
  • Bemerkung
  • Entspricht elektrisch dem ES1, kann aber mechanisch mit dem Superhet-Spulensatz SU1 gekoppelt werden und bildet so einen Vorkreis des Supers (Schaltbild 2001). Auch für Einkreis-Audion verwendbar.
  • Nettogewicht
  • 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum