• Jahr
  • 1929
  • Kategorie
  • Grammophon/Phonograph mechanisch
  • Radiomuseum.org ID
  • 358696

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
  • Lautsprecher
  • Trichter
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Homocord Electro 457 - Homophon Co.,Homocord,
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 530 x 1120 x 520 mm / 20.9 x 44.1 x 20.5 inch
  • Bemerkung
  • Grammophon zur mechanischen Abtastung von 78UpM Platten (Schellackplatten). Gehäuse Eiche furniert, Doppelfederwerk 25, 30 cm Plattenteller, Homocord Electro Schalldose und Saxophontrichter. Automatische Abschaltung mittel Ex-Absteller (mit Homocord-Branding)

  • Nettogewicht
  • 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
  • Originalpreis
  • 300.00 Mark
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Homocord Katalog 1929)
  • Autor
  • Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Homocord Electro befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum