|
|
||||
Jahr: 1961/1962 | Kategorie: Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp. | ||||
Röhren | 20: AW59-90 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Wellen in den Bemerkungen. |
Spezialitäten | Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | 4 Lautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Classica 2247 Ch= Allegro-Stereo - Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe). |
Abmessungen (BHT) | 1240 x 990 x 440 mm / 48.8 x 39 x 17.3 inch |
Bemerkung | Fernseh-Chassis = Schaub-Lorenz Weltspiegel 2059D; Rundfunk-Chassis = Telefunken Allegro-Stereo; Phono-Chassis = Dual 1007. |
Nettogewicht | 90 kg / 198 lb 3.8 oz (198.238 lb) |
Originalpreis | 2'413.00 DM |
Datenherkunft | HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62 |
Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 298 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.