Intercontinental Stereo Cassette
ITT Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- ITT Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1977/1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 124790
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 24
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 8×1,5 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (max./spitze)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Intercontinental Stereo Cassette - ITT Schaub-Lorenz
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 290 x 110 mm / 17.3 x 11.4 x 4.3 inch
- Bemerkung
-
ITT Schaub Lorenz 5-Band Stereo Cassette Receiver Model Intercontinental Stereo Cassette.
2x 5 Watts Music Power
3 Digit Analog Tape Counter
Full Auto Stop, Automatic Level Control
Headphone Jack
Phono IN, Tape IN
ICs: 5.
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 5 W (Musik). Zwei eingebaute Elektret-Mikrofone.
- Nettogewicht
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 776 Modelle, davon 713 mit Bildern und 375 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ITT Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Intercontinental Stereo Cassette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.