Polo Cassette 811 5554 1160

ITT-Nokia (trade mark)

  • Jahr
  • 1987 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 335962

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 V / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Polo Cassette 811 5554 1160 - ITT-Nokia trade mark
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 170 x 75 mm / 15 x 6.7 x 3 inch
  • Bemerkung
  • Radiorecorder ITT Polo Cassette 811

    • Wellenbereiche
      • UKW: 87,5 - 108 MHz
      • KW:     5,8 - 16 MHz
      • MW:   530 - 1600 kHz
      • LW:    150 - 280 kHz
        • (alle Werte laut Skala)
    • UKW/Cassette Stereo
    • eingebautes Mikrofon
    • Bandsortenwahlschalter an der Front (links vom Kassettenfach)
    • Bandzählwerk
    • DIN-Buchse auf der Rückseite

    Siehe auch das baugleiche Modell Unitra Hania RMS401.

  • Nettogewicht
  • 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Daniel Burkei angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum