- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Jacobi; Radio-, Telegraphen- und Telephonwerke H. Jacobi & Co.; Wien
- Jahr
- 1930/1931
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 9234
-
- anderer Name: Vocaphon-Radio-Vertriebsgesellschaft
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 93-220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Herold HW1 AJ - Jacobi; Radio-, Telegraphen-
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 180 x 180 mm / 7.1 x 7.1 x 7.1 inch
- Bemerkung
- Wellenbereich 200 bis 600 m.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Originalpreis
- 199.00 ATS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Radio-Amateur Wien (RA, 46), (Österreichischer Radio Amateur, ÖRA) (3009B)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 53 Modelle, davon 34 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Jacobi; Radio-, Telegraphen- und Telephonwerke H. Jacobi & Co.; Wien
Sammlungen
Das Modell Herold befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Jacobi; Radio-,: Herold HW1 AJ
Threads: 1 | Posts: 1
Laut "Museum Bote" wird auch ein "Herold-Stabempfänger" genannt, dieser enthält die Telefunken Aussensteuerröhren. (Messebericht im Radio-Amateur 1930 H10 S785)
Gerhard Heigl, 10.Dec.03