Kassetten-Digitalisierer KD-M96

JAY-tech GmbH; Mönchengladbach

  • Jahr
  • 2011 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 273421

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA: 2 x 1,5 / 3 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kassetten-Digitalisierer KD-M96 - JAY-tech GmbH; Mönchengladbach
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 113 x 84 x 32 mm / 4.4 x 3.3 x 1.3 inch
  • Bemerkung
  • Das Gerät kann über 2 AA-Batterien, über externes 3V-Netzteil oder über USB mit Strom versorgt werden.

    Die Mindestanforderungen an den angeschlossenen PC sind: 300 MHz CPU, 128 MB RAM und 300MB freien Festplattenspeicher.

    Es wird über USB angeschlossen und liefert MP3-Dateien.

    Eine Software-CD gehört zum Lieferumfang.

     

     

  • Nettogewicht
  • 0.130 kg / 0 lb 4.6 oz (0.286 lb)
  • Originalpreis
  • 69.00 Euro
  • Autor
  • Modellseite von Ralph Pandel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Kassetten-Digitalisierer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum