Field Strength Meter 727
Jerrold Electronics Corporation, Philadelphia
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Jerrold Electronics Corporation, Philadelphia
- Jahr
- 1970 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 226219
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 20
- Halbleiter
- S1140 S1140 S1140 S1140 2N3905 2N3905 2N3905 2N1309 2N1308 2N456 2N3905 2N3905 36479 S1140 S1140 S1140 S1140 S1140 S1140 S1140
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 52000 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 115/230; DC12-15; 1x12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.15 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Field Strength Meter 727 - Jerrold Electronics
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 13.25 x 8.5 x 8.25 inch / 337 x 216 x 210 mm
- Bemerkung
-
The Jerrold-Texscan Model 727 Field Strength Meter is a tunable RF voltmeter for measuring signal levels between 10 Microvolts and 3 Volts in the range of 5 - 216 MHz in 10 ranges.
The range can be extended with a special plug-in converter to cover 470 - 890 MHz.
The instrument consists of a tuner/local oscillator unit, a balanced mixer, and IF amplifier and a peak detector measuring circuit. It also includes a video detector whose output is available at a terminal. A discriminator, audio amplifier and a loudspeaker are also incorporated.
- Nettogewicht
- 15 lb 0 oz (15 lb) / 6.810 kg
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Jean-Pierre Goessaert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 20 Modelle, davon 19 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Jerrold Electronics Corporation, Philadelphia
Sammlungen
Das Modell Field Strength Meter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.