- Hersteller / Marke
 - Kaiser Electronic GmbH; Heidelberg
 
- Jahr
 - 1985
 
- Kategorie
 - Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 200385
 
- Anzahl Transistoren
 - Halbleiter vorhanden.
 
- Halbleiter
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein
 
- Wellenbereiche
 - Wellen in den Bemerkungen.
 
- Betriebsart / Volt
 - Trockenbatterien
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
 
- Material
 - Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: SC-9000 - Kaiser Electronic GmbH;
 
- Form
 - Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
 
- Bemerkung
 - Professioneller, programmierbarer 5-Band Computer-Handscanner in Synthesizer-Mikroprozessor-Technik. Bereiche: CB/VHF/UHF/FM. Kanäle: 26 - 32 MHz; 68 - 88 MHz; 138 - 176 MHz; 380 - 512 MHz (5 kHz-Schritte). BNC-Buchse. Nur für den Export bestimmt, darf in der BRD nicht betrieben werden.
 
- Autor
 - Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 35 Modelle, davon 34 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kaiser Electronic GmbH; Heidelberg