Stereostar 5130/L75
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Jahr
- 1972/1973
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 266428
- Anzahl Transistoren
- 31
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 30 W (40 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereostar 5130/L75 - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 155 x 380 mm / 17.7 x 6.1 x 15 inch
- Bemerkung
-
Kapsch Stereo-Kombination Tuner, Verstärker und Laufwerk Modell Stereostar 5130/L75.
Frequenzbereich: UKW 87...105 MHz. 4 Programmtasten.
Anzahl der Halbleiter: 30 Transistoren, 1 FET-Transistor, 2 ICs, 2 Zenerdioden, 3 Kapazitätsdioden, 17 Dioden, 1 Brückengleichrichter.
Sinusleistung 2 x 15 Watt (Klirrfaktor 0,2 %), Musikleistung 2 x 20 Watt.
NF-Frequenzbereich 20...30.000 Hz (+/- 1,5 dB). Fremdspannungsabstand 54 dB.
Eingebauter Plattenspieler Lenco L75. Betrieb mit 2 Schallboxen Kapsch KB130/15 oder KB170/40.
Preis für für Gerät 5.350.- Schilling, Preis für Abdeckhaube 300.- Schilling.
- Originalpreis
- 5,650.00 Schilling
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Karl Horvath angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 513 mit Bildern und 379 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien