Stereostar 5080
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Jahr
- 1974/1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 80520
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 40
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 124 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereostar 5080 - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 100 x 320 mm / 21.7 x 3.9 x 12.6 inch
- Bemerkung
- Stereo Kombination Tuner und Verstärker. Frequenzbereich: UKW 87...105 MHz. Anzahl der Halbleiter: 39 Transistoren, 1 FET-Transistor, 2 ICs, 3 Zenerdioden, 3 Kapazitätsdioden, 7 Dioden, 1 Brückengleichrichter. Sinusleistung 2 x 15 Watt (Klirrfaktor 0,15 %) Musikleistung 2 x 62 Watt. NF-Frequenzbereich 20...30.000 Hz (+/- 1,5 dB). Fremdspannungsabstand 54 dB. Betrieb mit 2 Schallboxen Kapsch HK180/40
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 509 mit Bildern und 379 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien